Die Ruine der Burg Hohendießen liegt oberhalb des
Ortskerns, also oberhalb der Kirche und des Rathauses
auf dem Schloßberg.
Die ersten Anlagen der ehemals herrschaftlichen Burg
gehen auf das 13. Jahrhundert zurück.
>>weiterlesen>>>
 

Dießen gilt als Erholungsort. Hier kann man auf Wanderungen und Fahrradtouren den
Körper und die Seele baumeln lassen. Kurz- und Langzeiturlauber können in Dießen Fremdenzimmer
in 2 Gast- und in 4 Gästehäuser nutzen.
>>weiterlesen>>>

Gasthäuser

Zur Linde

Haus Rapp

Haus Gugel

Haus Rita

Haus Götz

Gästehäuser

Fachwerkhäuser

Dießen hat auf seiner Gemarkung einiges Sehens-
wertes zu bieten. Neben der Ruine Hohendießen
haben wir mehrere Fachwerkhäuser die von ihren
Besitzern liebevoll restauriert wurden und jederzeit
einer Betrachtung wert sind.

Dießener Tuffrinne
Das Naturdenkmal Dießener Tuffrinne befindet sich am
Ortsausgang Richtung Oberiflingen ca. 200m nach dem
Ortsschild. Das ”Talwegbächle”, das einstmals breitflächig
über die Wiese floss, und diese sumpfig werden lies, muss
vor ca. 300 Jahren von Menschenhand in eine Rinne
gefasst worden sein.
Seitdem wachsen die Seitenwände der Rinne durch
Verdunstung  und Kalkbildung.

Dießen liegt in einem landschaftlich schönen Tal. Durch das Tal fliesst der
Dießenbach. Wiesen mit seltenen Blumen schliessen sich an. Die bewaldeten
Hänge, Ausläufer des Schwarzwaldes, laden zum Wandern und zum Verweilen ein.

Wassertretanlage
Wiederum am Ortsausgang, aber in Richtung
Bittelbronn befindet sich die Wassertretanlage.
Die Tretanlage ist neu restauriert und wird
regelmässig von Wanderern und Urlaubern zum
Kneipen genutzt.

Freizeit und Natur

Horb-Diessen.de
Unser Ortsteil im Internet!

Freizeit und Natur